< vorhergehender Beitrag

Tipps

Wunderbare Au • Schrammel & Die Jazz • Windrad-Wanderweg • Musikanten-Stammtische


Foto: donauauen.at

Wunderbare Au

Der Nationalpark Donauauen bietet auch im Oktober zahlreiche Ausflüge und Veranstaltungen an, in denen man die Natur wunderbar erleben und kennenlernen kann, wie Schlauchboot-Fahrten durch die Au, auch abends und für Familien, Au-Spaziergänge, Kanutouren und Führungen.
www.donauauen.at

Schrammel & Die Jazz

Aus der gemeinsamen Freude am Musizieren bei den „Neuen Wiener Concert Schrammeln“ entstand bei Peter Havlicek, Johannes Dickbauer, Helmut und Maria Stippich der Wunsch, beim Suchen nach neuen Klängen noch einen Schritt weiterzugehen, die strenge Zweistimmigkeit zu verlassen, zu improvisieren. Mit ihrem Projekt „Schrammel & Die Jazz“ verband das Quartett die rhythmische Vielfältigkeit des Jazz mit der immer schon für Einflüsse aller Art offenen Schrammelmusik.
Mäandrierende Jazz-Klangbögen tragen das Joie de vivre vom Ufer der Seine bis nach Grinzing: ein swingendes Momentum, gepaart mit einer feinen Note Weanarischen Raunzens. Im Brennpunkt dieser Melange stehen vor allem die Stimmen: traditionell Wienerisches in gedudelter Form und Dialektik – von lakonisch über wehklagend bis zu a bisserl „gscheat“ – im Kontrapunkt mit Scat-Einlagen.
Termin: 3. November 2016, 19:30 Uhr, Haus der Regionen
Informationen & Karten: Haus der Regionen, Donaulände 56, Krems-Stein, Tel.: 02732/85015, www.volkskultureuropa.org

Windrad-Wanderweg

Der Projekt-Marathon ist für Jugendliche eine tolle Chance, sich zu beweisen. Ziel dieses Marathons ist es, in 42,195 Stunden ein Projekt umzusetzen. Dabei steht die Gemeinnützigkeit im Vordergrund. Heuer war die Aufgabe der Landjugend in Hain, einen ca. 7 km langen Windrad-Wanderweg in Zagging, Gemeinde Obritzberg-Rust, zu gestalten. Der Windrad-Wanderweg ist für Jung und Alt begehbar und eignet sich gut für einen kleinen Ausflug, zu Fuß oder mit dem Rad.

Die zahlreichen Heurigen in Zagging und Großhain laden zum Einkehren nach der Wanderung ein. Start und Ziel des Rundweges findet man beim ersten EVN-Windrad auf der linken Seite, von Zagging kommend Richtung Herzogenburg (Hainer Straße).
www.projektmarathon.at

Musikanten-Stammtische

Musik tut uns gut. Gemeinsam Musik hören noch viel mehr. Oder haben Sie sogar Lust auf gemeinsames Musizieren? Musikanten-Stammtische gibt es in vielen NÖ Gemeinden, zum Beispiel:

05.10.2016 17:00 Uhr: Miesenbach, Frohnsberg 154, Gasthof Michlwirt
06.10.2016 18:30 Uhr: Perchtoldsdorf, Heurigenrestaurant zum 38er
07.10.2016 20:00 Uhr: Krems, Donaulände 32, Salzstadl
07.10.2016 18:00 Uhr: Gerasdorf, Kapellerfelderstraße 63, Restaurant La Passerella
08.10.2016 19:30 Uhr: Aspangberg, Ausschlag 15, Gasthof Stübegger
14.10.2016 20:00 Uhr: Göstling an der Ybbs, Strohmarkt 12, Stanglwirt
14.10.2016 18:00 Uhr: Leitzersdorf, Ernstbrunnerstraße 2, Gasthof Greil
16.10.2016 16:00 Uhr: Grillenberg, Am Knappenhof, Kirchenwirt
18.10.2016 20:00 Uhr: Mödling, Duursmagasse 13, Restaurant Bachstubn
20.10.2016 19:30 Uhr: Grimmenstein, Wechselbundesstraße 2, GH Pichler
21.10.2016 19:30 Uhr: Purgstall, Pöchlarner Straße 45, Gasthof Steinmetz
26.10.2016 17:00 Uhr: Kirnberg, Hauptstraße 5, Gasthof Griessler
27.10.2016 20:00 Uhr: Wieselburg, Bodensdorf 1, Gasthof Plank
28.10.2016 18:00 Uhr: Maria Laach am Jauerling, Loitzendorf 14, Landgasthaus Lagler
28.10.2016 19:00 Uhr: Gablitz, Linzerstraße 77, Gasthof Zum Schreiber
30.10.2016 16:00 Uhr: Würflach, Neunkirchner Straße 14, Hampis Gasthof