GESUND WERDEN + BLEIBEN
Wissen aus erster Hand 12. 2016

Vorträge in den NÖ Kliniken: Über 100 erfahrene Medizinerinnen und Mediziner des Landes informieren kostenlos bei der beliebten Vortragsreihe »Treffpunkt Gesundheit« der Initiative »Tut gut!«.[mehr]
Krokos Zahnputztipps

Bei seinen Besuchen im Kindergarten und in der Volksschule erklärt Kroko den Kindern nicht nur das richtige Zähneputzen.[mehr]
Gesund werden und bleiben in Kürze 12. 2016

Kinder malen Weihnachtskarten • Startschuss • Sei ein Engel: Spende Blut! • 5,6 Mio. Euro für Landesklinikum Gmünd[mehr]
Wenn jede Bewegung schmerzt

Rheuma ist häufig und trifft nicht nur alte Menschen. Nehmen Sie die Erkrankung ernst und gehen Sie frühzeitig zum Facharzt.[mehr]
Hilfe für die Blase

Viel zu trinken kann oft helfen, eine Blasenentzündung zu vermeiden oder sogar zu stoppen.[mehr]
Kein Wintermärchen

Frost, Eis und Heizungsluft trocknen die Haut aus. Die richtige Pflege lässt sie trotzdem gut durch den Winter kommen.[mehr]
Empfindlich

Als hochkomplexes Sinnesorgan sollten die Ohren entsprechend geschützt werden.[mehr]
Das Kunststück Schlaf

Gut zu schlafen will gelernt sein. GESUND&LEBEN hat Tipps, wie Ihnen das gelingt. [mehr]
In Kürze

Neue Führung im Roten Kreuz • Ärzte-Dialog • Liebevoll & stabil[mehr]
Rückenschmerz ade!

Unser Rücken braucht Sorge und Vorsorge. Beginnen Sie früh und hören Sie niemals auf![mehr]
Familien stützen

Hilfe für einen guten Start ins Leben trotz schwieriger Ausgangssituation bietet das »Netzwerk Familie« der Initiative »Tut gut!«.[mehr]
Herbstzeit ist Erkältungszeit

Wenn die Temperaturen fallen, ist auch die nächste Erkältung nicht weit.[mehr]
Gefangen im Netz

Das Internet begleitet uns im Büro, zu Hause und unterwegs. Es erleichtert uns vieles, es unterhält und informiert uns. Doch eine zu häufige und intensive Internetnutzung kann auch problematisch sein.[mehr]
In Kürze

Ambulantes Rehab-Zentrum • Infos zur HPV-Impfung • Seminar • Erste Hilfe bei Kindern[mehr]
Der Verlust der Stille

Tinnitus: Alleine das Wort klingt schon nervenaufreibend, irgendwie schrill. Rund ein Zehntel der Österreicher kennt ihn aus eigener Erfahrung. Doch das Übel sitzt nicht im Ohr, sondern im Gehirn. [mehr]
Nein zum Keim

Die NÖ Landeskliniken-Holding startet eine neue Initiative, um vor den Gefahren durch Keime aufzuklären. Wesentlicher Bestandteil sind neue Hände-Desinfektionsmittelspender, die in den Eingangsbereichen aller Standorte...[mehr]
Starke Venen

Venenfreundliche Verhaltensweisen für gesunde Beine und Füße[mehr]
Gesundes Liebesleben

Mit Achtsamkeit und Respekt genossen ist Sex ein idealer Jungbrunnen, eine effektive Gesundheitspflege und ein lustvolles Miteinander mit nachhaltiger Wirkung. GESUND&LEBEN hat ein paar Tipps, wie Sie Ihr Liebesleben aufpeppen...[mehr]
Auf der letzten Wegstrecke

Mit dem Tod sind wir alle immer wieder konfrontiert. Doch wissen wir auch, was Menschen auf ihrem letzten Weg wünschen und brauchen und wie sie es bekommen können?[mehr]
Danke sagen
GESUND&LEBEN veröffentlicht in jeder Ausgabe, was zufriedene Patienten und Angehörige nach einem Aufenthalt in einem NÖ Klinikum gerne öffentlich sagen möchten.[mehr]