< vorhergehender Beitrag

In Kürze

Kinder-Business-Week • Garten-Plakette • Termine für Gartenfreundinnen und -freunde • Saisonstart im Freilichtmuseum • E-Mobilität • aufhOHRchen


Foto: Fotolia

Garten-Plakette

Mit dem „Goldenen Igel“ werden jährlich jene Schaugärten ausgezeichnet, die einerseits in Qualität und Umfang überzeugen, andererseits die Kriterien der Aktion „Natur im Garten“ – keine Pestizide, keine chemisch-synthetischen Düngemittel und kein Torf – erfüllen. 95 „Goldene Igel“-Plaketten wurden nun überreicht. Die Schaugärten sind im Netzwerk „Die Gärten Niederösterreichs“ zusammengefasst – geschichtsträchtige Klostergärten, prachtvolle Schlossgärten, Themengärten, aber auch Hausgärten oder touristische Großanlagen wie die Garten Tulln. Alle Gärten werden von „Natur im Garten“ betreut.
Informationen: „Natur im Garten“-Telefon: 02742/74333, www.naturimgarten.at

Kinder-Business-Week

Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung
für Kinder wird in der Ferienwoche von 18. bis 22. Juli 2016 im WIFI St. Pölten geboten. Bei der Kinder-Business-Week unter dem Motto „Was will ich einmal werden?“ stellen erfolgreiche Unternehmer aus Niederösterreich in rund 50 Workshops und Ideenwerkstätten den Kindern ihren persönlichen Werdegang und ihre Produkte vor. Fragen werden kindgerecht beantwortet und wirtschaftliche Zusammenhänge somit für die Kids deutlich. Die Teilnehmenden können sich aktiv einbringen und Dinge praktisch ausprobieren. Sie werden während der gesamten Woche durch Freizeitpädagoginnen der NÖ Familienland GmbH auch in den Pausen bestens unterhalten und pädagogisch betreut. Die Teilnahme inklusive Jause und warmem Mittagessen ist kostenlos.
Informationen: www.kinderbusinessweek.at

Saisonstart im Freilichtmuseum

Ab sofort ist das größte Freilichtmuseum Niederösterreichs wieder täglich von 09:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Museumsdorf Niedersulz bietet ein abwechslungsreiches und spannendes sowie mit einigen interessanten und neuen Besucherangeboten gestaltetes Programm.
Für Familien besonders interessant: Seit dieser Saison ist der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.
Informationen: www.museumsdorf.at

aufhOHRchen

aufhOHRchen – 24. NÖ Volksmusikfestival in Lilienfeld
Von 8. bis 12. Juni 2016 zeigen rund 1.000
Mitwirkende alle Facetten der Volkskultur: Schulprojekte, Wirtshausmusik, Chöretreffen, Blasmusik, Frühschoppen, Sänger- und Musikantentreffen sowie als Höhepunkt das Abendkonzert mit Volksmusikurgestein Ernst Spirk und seinen Ensembles.
Informationen: www.aufhOHRchen.at