< vorhergehender Beitrag

Fünf Jahre eine Einheit

Liebe Leserinnen und Leser! Vor fünf Jahren sind im NÖ Landtag die letzten Beschlüsse dafür gefallen, dass alle Gemeindespitäler unter dem Dach der NÖ Landeskliniken-Holding vereint werden. Fünf Jahre also gehören alle NÖ Krankenhäuser zusammen und wachsen auch immer mehr zusammen.


Das war zu Beginn alles andere als leicht – denn jedes Haus hatte seine eigene Unternehmenskultur, seine eigene Entwicklungsgeschichte, Stärken und Schwächen, Schwerpunkte und Ziele.
Die NÖ Landeskliniken-Holding garantiert, dass die Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau gesichert und gleichzeitig sparsam geführt werden kann. Denn „billig können wir uns nicht leisten“ gilt  auch hier: Nur wirklich gute Versorgungsqualität ist auch kostengünstig, nichts ist teurer, als zum Beispiel ein zweites Mal operieren zu müssen, weil beim ersten Mal etwas nicht ganz geklappt hat. Ganz abgesehen natürlich vom menschlichen Leid.
Seit fünf Jahren ist die NÖ Landeskliniken-Holding mit 27 Klinikstandorten der größte Klinikbetreiber Österreichs. Die Bilanz: Professionelles Management, Nutzung von Synergien, moderne und vernetzte Kliniken, stabilisierte Gesundheitskosten und zufriedenes, kompetentes Personal sichern nachhaltig die optimale und schnellstmögliche medizinische und pflegerische Versorgung in Niederösterreich.
Durch den gemeinsamen Betrieb der Landeskliniken sichern wir einen maximal effizienten Einsatz finanzieller Investitionen, machen unsere Landeskliniken zu einem attraktiven Arbeitsplatz und  gewährleisten eine moderne medizinische Infrastruktur für unsere Patientinnen und Patienten. Denn die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen, das es zu fördern und zu erhalten gilt – das ist die oberste Prämisse das Landes NÖ.

Ihr
Wolfgang Sobotka