< vorhergehender Beitrag

Orthopädie-Verbund Krems-St. Pölten-Lilienfeld

Braucht das Landesklinikum St. Pölten eine Orthopädie oder können die Menschen aus St. Pölten-Stadt und -Land auch nach Krems ins Krankenhaus fahren?


„Wir machen nicht überall alles, aber was wir machen, hat höchste medizinische Qualität. Um die hohe medizinische Behandlungsqualität weiter steigern zu können, wird es in Zukunft einen ‚Orthopädie-Verbund Krems-St. Pölten-Lilienfeld‘ geben“, sagte LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka bei der Präsentation des Modells mit LAbg. Heidemaria Onodi und NR Anton Heinzl.

Diese Frage beschäftigte die Menschen im und außerhalb des Klinikums, es gab sogar eine Unterschriftenliste. Nun ist eine perfekte Lösung gefunden: ein Orthopädie-Verbund der Landeskliniken Krems, St. Pölten und Lilienfeld unter der Leitung des Kremser Orthopädie-Primarius Univ.-Prof. Dr. Florian Gottsauner-Wolf. Dieser koordiniert mit seinen Teams an den drei Standorten sämtliche planbare Operationen von der kleinen Fußoperation bis zur großen Hüftprothese und sämtliche Knie- und Wirbelsäulen-Operationen. Diese Lösung soll die wohnortnahe Versorgung für alle Menschen in der Region sichern und gleichzeitig helfen, die vorhandenen Ressourcen an Personal und OP-Kapazitäten optimal zu nutzen. Und das Wichtigste: Einheitliche medizinische Standards und spezialisierte Ärztinnen und Ärzte sichern höchste Versorgungsqualität.