iPad für Kids
Gerade für Kinder bedeuten bevorstehende Untersuchungen und Operationen oft Stress pur.

(v.l.) Regionalmanagerin Hon. Prof. (FH) Christa Stelzmüller, MAS, Landesrat Mag. Karl Wilfing, die junge Patientin Magdalena, Prim. Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer, Leiter der Kinder- und Jugendabteilung am Universitätsklinikum St. Pölten, und Mag. Sabine Wagner-Simhandl, Leiterin des Heil- und Sozialpädagogischen Teams am Universitätsklinikum St. Pölten. FOTO: NLK, NÖ Landeskliniken Holding
Doch die Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Universitätsklinikum St. Pölten hat ein Gegenmittel parat: Deren Leiter Prim. Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer erfuhr aus einer US-amerikanischen Studie von der präoperativen Nutzung von iPads und führte sie mittels interdisziplinärer Zusammenarbeit ein. Diese Ablenkung wird von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen drei und 18 Jahren gern in Anspruch genommen. Die Kinder können sich ihr Programm großteils selbst aussuchen. Zu den Favoriten zählen Filme wie „Ice Age“, „Madagaskar“ oder „Die Simpsons“, aber auch verschiedene Spiele. Das iPad kommt vorher in eine Schutzhülle und wird am Bett befestigt. Das Gerät bleibt sowohl während der Fahrt in den OP als auch im OP-Vorbereitungsbereich beim Patienten.




