< vorhergehender Beitrag
Falsche Medizin
95 Prozent der vom Zoll aufgegriffenen Medikamente, die in Österreich online bestellt wurden, sind gefälscht.
Die Menschen suchen nach billigen Potenzmitteln, Schlankheitspillen oder Haarwuchsmitteln. Was sie bekommen, sind Präparate mit Inhalten wie Rattengift, Ziegelstaub, Straßenfarbe oder Möbelpolitur. Die Gefährlichkeit dieser „Medikamente“ zeigt der Österreichische Apothekerverband in seiner Facebook-Kampagne „Fakes don’t care – but we do!“ („Fälschungen helfen nicht – wir schon!“). Parallel zum Start der Versandfreigabe rezeptfreier Arzneimittel in Österreich (ab 25. Juni 2015) startete ein Kinospot mit den beiden Darstellern „Haari“ und „Molli“, der auf einen Film aufmerksam macht, in dem gezeigt wird, was gefälschte Medikamente anrichten können.
Informationen: www.facebook.com/fakesdontcare




