Demenzfreundliche Apotheke
22.000 Menschen sind in Niederösterreich von Demenz betroffen. Bis 2050 wird sich diese Zahl verdoppelt haben, deshalb wird nun unter der Leitung des NÖ Gesundheits- und Sozialfonds ein Stufenplan erstellt.

Das neue Logo der demenzfreundlichen Apotheken präsentierten: (v. l.) Mag. Susanne Maiwald (Rosenapotheke St. Pölten), Mag. Heinz Haberfeld (Präsident NÖ Apothekerkammer), Univ.-Prof. Stefanie Auer (Demenzforschung Donau-Uni Krems) und LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka. Foto: NLK Filzwieser
Die demenzfreundliche Apotheke ist darin ein wichtiger Mosaikstein. In einem Pilotprojekt nehmen neun niederösterreichische und neun Wiener Apotheken teil. Sie bieten regelmäßige Stammtische und Vorträge an, wo sich Betroffene und Angehörige informieren können, und werden mit einem Logo als „demenzfreundlich“ markiert. „So können wir auch in Zukunft sicherstellen, dass Patienten genau die Behandlung erhalten, die sie brauchen“, erklärt LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka.




