< vorhergehender Beitrag

73 ausgezeichnete Schulen

Das Programm »Gesunde Schule« in Niederösterreich bewegt Kinder und Lehrpersonen und setzt wichtige Impulse für das spätere Leben.


73 Schulen bekamen die Zertifizierung, z. B. die Musikhauptschule Korneuburg (v.l.): Dr. Edith Bulant-Wodak (Leiterin Initiative »Tut gut!«), Eva Köhler (MHS Korneuburg), LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, Ilse Wimmer (MHS Korneuburg), Mag. Alexandra Benn-Ibler (Initiative »Tut gut!«)

Den Grundstein für unsere Gesundheit legen wir bereits im Kindes- und Jugendalter, weiß Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka. „Hier setzen wir mit dem Programm »Gesunde Schule« in NÖ direkt an und bieten umfassende Maßnahmen, die sich ganz leicht in den schulischen, aber auch privaten Alltag integrieren lassen – für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kinder. Die steigende Anzahl der zertifizierten und teilnehmenden »Gesunden Schulen« zeigt, dass wir richtig liegen.“

Zertifizierte Schulen

Beim bereits vierten »Gesunde Schule«-Tag der Initiative »Tut gut!« wurden 73 der 100 »Gesunden Schulen« der Sekundarstufe I zertifiziert: Sie erhielten die »Gesunde Schule«-Plakette als Auszeichnung  und Dankeschön für ihren Einsatz. Im Vorjahr bekamen 54 Schulen die Zertifizierungsauszeichnung. Bei der Initiative »Tut gut!« leitet Mag. Alexandra Benn-Ibler den Bereich Schule. Sie freut sich über das enorme Interesse der Schulen: „Die Motivation in den »Gesunden Schulen« ist sehr hoch. Es ist immer wieder schön, gemeinsam mit den Schulen das Thema Gesundheit im Schulalltag zu verankern und weitere Schulen in unser Programm aufzunehmen.“  

Eckdaten »Gesunde Schule«-Programm

Das Pilotjahr der »Gesunden Schule« in Niederösterreich wurde 2007/08 an zehn Schulstandorten begonnen, mittlerweile nehmen 100 Schulen der Sekundarstufe I (HS, Neue Mittelschulen und AHS-Unterstufen) daran teil. Das Programm »Gesunde Schule« hat in ganz Niederösterreich große Bedeutung – denn es ist enorm wichtig, dass Kinder und Jugendliche lernen, einen gesunden Lebensstil zu führen und somit Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen.
Das Programm sieht jede Schule als eigenes System und zielt auf die interne Stärkung von gesundheitsfördernden Strukturen ab – gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Leitungs- und Lehrpersonen und auch den Eltern. Die Beteiligten sollen sich intensiv und umfassend mit dem Thema Gesundheit auseinandersetzen, um gesundheitsfördernde Arbeits- und Lernbedingungen für alle zu schaffen. Die Schule wird somit selbst zum gesundheitsfördernden Ort und liefert wichtige Impulse für das spätere Leben der jungen Menschen.

Ausblick 2013

Der Schwerpunkt der »Gesunden Schule« in Niederösterreich ist im heurigen Schuljahr, Bewegung im Schulalltag noch stärker zu verankern. Bewegung bezieht sich im Lebensraum Schule auf alle Bestandteile des Schulalltages – und zwar nicht nur in der Turnstunde. Und es geht neben der motorischen Ebene auch um die emotionale, persönliche und soziale Ebene der Bewegung. Denn regelmäßige Bewegung hat viele positive Einflüsse, nicht nur auf den Körper, sondern beispielsweise auch auf die mentale Gesundheit, auf das Gesundheitsverhalten, die Ausbildung sozialer Kompetenzen und die Konzentrations- und Lernfähigkeit.

Informationen: »tut gut«-Hotline: 02742/22655, www.noetutgut.at

Zertifizierte »Gesunde Schulen«

Zertifizierung 4. Mal

  • HS Amstetten-Hausmening   
  • HS Bad Großpertholz
  • WHS Berndorf
  • MIB Brunn
  • MHS/HS I Korneuburg
  • Real HS Leobersdorf
  • VS Oberndorf
  • HS Ottenschlag
  • HS Pottenbrunn
  • BG/BRG Purkersdorf-Tullnerbach
  • HS Retz
  • HS Scheiblingkirchen
  • SMS 1 St. Pölten Th. Körner
  • St. Pölten Th. Körner 4
  • BRG Waidhofen/Ybbs
  • HS Wilhelmsburg
  • BG Wr. Neustadt Zehnergasse
  • SHS Zwettl

Zertifizierung 3. Mal

  • HS Drosendorf-Zissersdorf
  • Musik HS Dürnkrut
  • ÖKO MS Ernstbrunn
  • MS/SMS 1 Harland Th. Körner
  • Aktiv HS Hohenruppersdorf
  • HS Irnfritz
  • Gym Korneuburg
  • SKMS Korneuburg
  • HS Loosdorf
  • IBMS Perchtoldsdorf
  • BG/BRG Purkersdorf
  • HS Sieghartskirchen
  • HS St. Peter/Au
  • NMS Tulln Marc Aurel
  • HS Wiesmath

Zertifizierung 2. Mal

  • HS Allhartsberg
  • BG Amstetten
  • HS Arbesbach
  • NMS Ebreichsdorf
  • HS Haag
  • HS Krummnussbaum
  • HS Langenlois
  • NSMS/SHS Matzen
  • ECDL HS I Mistelbach
  • EU HS Mistelbach
  • HS Oberndorf
  • HS Pernitz
  • HS Persenbeug
  • HSA II Poysdorf
  • HS Raabs/Thaya
  • BRG/BORG St. Pölten
  • IMS St. Valentin Langenhart
  • HS Ybbsitz
  • HS Stift Zwettl

Zertifizierung 1. Mal

  • PHS Amstetten
  • HS Aspang
  • HS Atzenbrugg
  • NMW Bad Erlach
  • ORG Deutsch Wagram
  • NöMS Fels am Wagram
  • NMS Frankenfels
  • NMS/HS II Gänserndorf
  • Informatik HS Horn
  • HS Krems
  • HS Lanzenkirchen
  • HS Lichtenegg
  • HS Litschau
  • HS Melk
  • Europa Sport MS Mödling
  • HS Neuhofen/Ybbs
  • NMS Neulengbach
  • ISMS Tulln
  • BRG Wr. Neustadt
  • SHS Ybbs
  • PHS Zwettl