< vorhergehender Beitrag

Mutter-Eltern-Beratung + Zahngesundheit

Wussten Sie, dass Milchzähne sich im Aufbau von den bleibenden Zähnen unterscheiden?


Der Zahnschmelz, die härteste Substanz des menschlichen Körpers, das Zahnbein (Dentin) und der Wurzelzement sind die drei Hartsubstanzen des Zahnes. Das Zahnmark (Pulpa) – der „lebende“ Kern des Zahnes – enthält die Nerven und Blutgefäße. Die Zahnwurzel hält den Zahn fest im Kiefer verankert. Milchzähne haben einen dünneren Schmelzmantel und sind deshalb weniger widerstandsfähig als die kommenden bleibenden Zähne. Deshalb ist richtiges Zähneputzen ab dem 1. Zahn so wichtig – auch für die 2. Zähne!

Informationen: www.gesundesnoe.at