Chirurgie-Tagesklinik in Klosterneuburg
Die medizinischen Möglichkeiten verändern sich: Immer mehr Eingriffe können mit schonenden Techniken wie der sogenannten Knopfloch-Chirurgie erledigt werden, für die Instrumente durch kleine Schnitte in den Körper geführt werden. Andererseits wünschen sich immer mehr Menschen, wenn sie eine Operation brauchen, möglichst rasch wieder in den Alltag zurückkehren zu können. Daher bieten die NÖ Kliniken immer mehr tagesklinische Eingriffe an.
Im Landesklinikum Klosterneuburg gibt es nun seit Juli eine interdisziplinäre Tagesklinik, in der geplante Operationen in den Fächern
Chirurgie, Unfallchirurgie, Augenheilkunde und Urologie durchgeführt werden. Dazu zählen zum Beispiel Leisten- und Nabelbrüche, das endoskopische Entfernen der Gallenblase, das Entfernen von Krampfadern, Hämorrhoiden und Abszessen, die OP bei grauem Star, verschiedene Hand- und Knie-Operationen oder das Entfernen von Metallteilen nach verheilten Knochenbrüchen.
Nach dem Eingriff werden sie unter fachärztlicher und pflegerischer Obhut betreut. Sind die Nachwirkungen der Narkose vorbei und ist der Patient schmerzfrei, steht einer Entlassung nichts im Wege. Was zu Hause zu tun ist, wird besprochen und man bekommt es zum Nachlesen mit. Fühlt sich ein Patient nach einem tagesklinischen Eingriff nicht in der Lage, zu Hause zurechtzukommen, kann er über Nacht im Klinikum bleiben. Für die pflegerische Betreuung und Schmerzbehandlung ist rund um die Uhr gesorgt.
Die Abteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie für Innere Medizin bleiben (entgegen einiger Falschmeldungen in diversen Medien) auch weiterhin unverändert und rund um die Uhr im Dienst.