< vorhergehender Beitrag

Bewegung – aber richtig!

Sport ist nicht nur das beste Anti-Aging-Mittel, sondern auch noch gesund. Aber nur, wenn man ihn auch seinem Gesundheitszustand entsprechend betreibt.


Bernhard Kandera, Verantwortlicher für die „Vitality Med“ in der Therme Laa

Wer sich bewegt, bringt etwas in Bewegung. Dieses Sprichwort macht deutlich, wie wichtig Sport für unseren Körper ist. Drei bis vier Mal in der Woche sollte man sich zumindest 30 Minuten lang sportlich betätigen. Doch vielen Menschen fällt es schwer, sich zu mehr Bewegung zu motivieren. Dabei gibt es so viele Gründe, Sport zu treiben. Zum Beispiel stärkt die körperliche Fitness das Immun- und Herz-Kreislauf-System. Man kräftigt mit Bewegung die Muskulatur – auch die des Herzens – und kann so Bluthochdruck vorbeugen. Außerdem sinkt das Risiko für Diabetes, eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts.

Sanfter Einstieg

Wer nach einer längeren Pause wieder mit einem Bewegungsprogramm beginnen möchte, sollte diesen Schritt in vielen Fällen allerdings nur mit ärztlicher Begleitung wagen, denn bei bestehenden Krankheiten oder geschwächten Körperteilen kann Sport auch negative Auswirkungen auf den Körper haben. Außerdem ist es wichtig, sich nicht zu überfordern. Ein sanfter Einstieg ins Training mit anschließender Steigerung ist allemal besser, als brachial von Null auf Hundert zu gehen und sich zu verletzen oder zumindest den Spaß und somit auch die Lust auf das Training zu verlieren.

Training nach Maß

Um den eigenen Körper kennenzulernen, seine Stärken und Schwächen zu erkennen und auch seine Grenzen zu erfahren, kann sich ein Personal Training anbieten. Ein Training unter professioneller Betreuung kann in vielerlei Hinsicht sinnvoll sein; nicht nur, wenn man im Spitzensport tätig ist. Liegen bereits Verletzungen, Erkrankungen oder Verschleißerscheinungen vor, ist ein Bewegungsprogramm mit Trainern und Therapeuten eine gute Möglichkeit, den Körper zu schonen und dennoch Sport treiben zu können.
In der Therma Laa werden unter anderem für Menschen, die sich mehr bewegen wollen, spezielle Gesundheitspakete angeboten. Dort wird man von Trainern und Therapeuten individuell betreut und erhält nicht nur einen – für den eigenen Körper sinnvollen – Trainingsplan, sondern bekommt auch Tipps für das Training nach dem Aufenthalt.

Für jedes Alter

Bernhard Kandera, Verantwortlicher für die „Vitality Med“ in der Therme Laa, erklärt: „Das Bewegungspaket deckt ein breites Feld ab. Es ist sowohl für Sportler geeignet, die ihr Training verbessern wollen, als auch für Menschen, denen man damit erst auf die Sprünge helfen muss. Durch die individuelle Betreuung und Trainingspläne nach Maß gibt es auch keine Altersbeschränkung.
Vom Jugendlichen zum Senioren kann bei uns jeder effizient trainieren und therapeutisch betreut werden.“