GESUNDHEIT IN NÖ

03.03.2016

Paramedics

Bis 31. März 2016 können sich Interessierte für den Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege an der Fachhochschule St. Pölten bewerben.[mehr]

Kategorie: IN KÜRZE

03.03.2016

Glückliche Großeltern gesucht

Wenn ihr Enkel am Freitag zu ihr kommt, ist dies das Highlight der Woche für die 54-jährige Barbara.[mehr]

Kategorie: IN KÜRZE

03.03.2016

Selbstbewusstsein stärken

Kinder haben es nicht leicht. Jeden Tag müssen sie in der Klasse, im Freundeskreis und in der Familie bestehen.[mehr]

Kategorie: IN KÜRZE

03.03.2016

Unten herum

Männer im fortgeschrittenen Alter kommen meist nicht an ihnen vorbei. Aber auch die Leiden von Frauen können Urologen oft lindern.[mehr]

Kategorie: KLINIKEN

03.03.2016

Neubau schreitet voran

Landesklinikum Mödling: Schritt für Schritt zum Klinikum der Zukunft. [mehr]

Kategorie: KLINIKEN

03.03.2016

Ausbildung mit Zukunft in NÖ

Im Herbst 2016 starten an den zwölf Schulstandorten für Gesundheits- und Krankenpflege der NÖ Universitäts- und Landeskliniken zahlreiche Ausbildungsangebote.[mehr]

Kategorie: KLINIKEN

03.03.2016

Der Rohbau ist fertig

Mit 27 Metern hat das neue Haus C des Universitätsklinikums St. Pölten seine endgültige Höhe erreicht und der Rohbau ist fertig.[mehr]

Kategorie: KLINIKEN

03.03.2016

Praktikum

58 Studentinnen und Studenten der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften beginnen bald ihr verpflichtendes Praktikum am Universitätsklinikum Krems. [mehr]

Kategorie: KLINIKEN

03.03.2016

Wissen aus erster Hand

Vorträge in den NÖ Kliniken: Über 100 erfahrene Medizinerinnen und Mediziner des Landes informieren kostenlos bei der beliebten Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“ der Initiative Tut gut!«.[mehr]

Kategorie: TREFFPUNKT GESUNDHEIT, TERMINE

03.03.2016

Die Besten in Sachen Gesundheit

Der Vorsorgepreis 2016 zeichnet Projekte für einen gesunden Lebensstil aus, die zum Nachmachen geeignet sind.[mehr]

Kategorie: VORSORGEPREIS

03.03.2016

Das Katastrophendorf

In der NÖ Landes-Feuerwehrschule Tulln beteiligen sich jedes Jahr tausende Feuerwehrleute aus Niederösterreich und aller Welt an Schulungen und Übungen am riesigen Trainingsareal. [mehr]

Kategorie: FEUERWEHR

01.01.2016

Ausgezeichnetes Simulationszentrum

Preisträger des 2. Austrian Patient Safety Award 2015, vergeben von der Österreichischen Plattform Patientensicherheit, ist das Simulationszentrum im Landesklinikum Hochegg unter der Leitung von Prim. Dr. Helmut Trimmel, MSc.[mehr]

Kategorie: IN KÜRZE

01.01.2016

Ausstellung

Siebzig Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vergangen. Wir leben somit in einer der längsten Friedensperioden in Niederösterreich.[mehr]

Kategorie: IN KÜRZE

01.01.2016

Fundtier-Homepage

2.400 Fundtiere werden pro Jahr in NÖ Tierheimen abgegeben. Um sein Haustier leichter wiederzufinden, gibt es jetzt eine Fundtier-Homepage. Künftig werden dort die abgegebenen Tiere mit Foto und wesentlichen Informationen...[mehr]

Kategorie: IN KÜRZE

01.01.2016

13. Hospiz-Symposium

Der Verein Mobiles Hospiz Horn veranstaltet jährlich ein Symposium, um hospizliche Themen in der Öffentlichkeit zu verbreiten und um eine Vernetzungsplattform zu bieten.  Das 13. Hospiz-Symposium steht unter dem Titel „Und...[mehr]

Kategorie: IN KÜRZE

01.01.2016

Kinderbetreuung

1.051 Kindergarten-Standorte gibt es derzeit in Niederösterreich, die von rund 51.000 Kindern ab zweieinhalb Jahren besucht werden. Dazu kommen 193 Tagesbetreuungs-Einrichtungen und 762 Tageseltern. Bis 2017 werden 55,4 Mio. Euro...[mehr]

Kategorie: IN KÜRZE

01.01.2016

Nahversorger für Ihre Gesundheit

1,2 Millionen Menschen in NÖ leben in einer »Gesunden Gemeinde«. Dieses Programm zur Gesundheitsförderung feiert jetzt Geburtstag – und hat viel zu feiern. Was es kann, sieht man am Beispiel der »Gesunden Gemeinde« Hafnerbach.[mehr]

Kategorie: GESUNDE GEMEINDEN

01.01.2016

Neue OP-Technik für Bauchdialyse-Katheter

Mit der sogenannten Bauchdialyse (Peritonealdialyse) werden Menschen mit Nierenversagen seit Jahren erfolgreich behandelt.[mehr]

Kategorie: GESUNDHEIT IN NÖ

01.01.2016

Fleißige Blutspender

Ganze 150 Mal hat Fritz Thalhammer aus Laa/Thaya Blut gespendet. Gemeinsam mit 261 weiteren Personen wurde er für dieses Engagement ausgezeichnet.[mehr]

Kategorie: GESUNDHEIT IN NÖ

01.01.2016

Musiktherapie

Derzeit praktizieren in Österreich 300 eingetragene Musiktherapeutinnen und -therapeuten, davon 91 allein in Niederösterreich.[mehr]

Kategorie: GESUNDHEIT IN NÖ