GESUND WERDEN + BLEIBEN
Ihr Blut ist gefragt
Gerade im Sommer werden die Blut-Vorräte in den NÖ Kliniken nicht so rasch aufgefüllt wie sonst. Daher rufen das Rote Kreuz und die NÖ Landeskliniken-Holding zum Spenden auf.[mehr]
IN KÜRZE
Alte Brillen – Mobile Sozialmärkte – Palliativ-Versorgung lernen – Ausschreibung Kinderrechte-Preis [mehr]
Wenn die Beine schwer werden
Schmerzen beim Gehen, Sitzen oder Liegen: Die periphere arterielle Verschlusskrankheit ist eine schleichende Gefahr. Ein gesunder Lebensstil ist die beste Möglichkeit, um vorzubeugen.[mehr]
Regional & bio
In den Küchen der NÖ Kliniken werden jährlich rund 7,5 Millionen Portionen Essen frisch zubereitet. Rund 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verarbeiten dabei etwa 590 Tonnen frisches Gemüse, mehr als 950.000 Liter Milch, mehr...[mehr]
Kooperation
NÖ Landeskliniken-Holding und Österreichisches Bundesheer (ÖBH) arbeiten nun in Sachen Weiterbildung zusammen. Das gemeinsam entwickelte Modell sieht vor, dass Notärzte, Anästhesisten und Sanitätspersonal des Bundesheeres in den...[mehr]
Ein neues Leben
Christoph Hörmann, Leiter der Anästhesie im Uniklinikum St. Pölten, ist seit Jahresbeginn Transplantationsreferent für Niederösterreich und das Burgenland.[mehr]
Das Rauchfrei Telefon – eine Erfolgsgeschichte
Seit zehn Jahren gibt es das Rauchfrei Telefon, das Entwöhnungswillige in ihrem Wunsch, das Rauchen sein zu lassen, effizient unterstützt. Die Nummer des kostenfreien Telefons wurde bisher über 43.000 Mal gewählt. [mehr]
Unbeschwert in die Ferien
Die Urlaubszeit genießen: Sonne tanken, sich bewegen – und gesund bleiben.[mehr]
IN KÜRZE
Babyglück • Mentale Gesundheit fördern • Datenbank für Praktikumsstellen[mehr]
Der vermeintliche Sorgenbrecher
Alkohol ist in Österreich eine Volksdroge. Viele betreiben problematischen Umgang damit, nicht wenige geraten in den Teufelskreis der Abhängigkeit. Darüber zu sprechen ist nach wie vor ein großes Tabu.[mehr]
Gesund in die Zukunft
Das Gesundheitsprogramm »Durch Dick und Dünn« unterstützt Kinder und Jugendliche beim Abnehmen und führt sie Schritt für Schritt zu einem gesünderen Lebensstil.[mehr]
Wenn das Wetter zur Qual wird
Jeder dritte Österreicher reagiert auf starke Temperaturschwankungen mit Befindlichkeitsstörungen.[mehr]
Einstieg
Der niederösterreichische Verein „0>Handicap“ ermöglicht Menschen mit Behinderung den Einstieg in die Arbeitswelt und somit ein selbstbestimmtes Leben und ein stabiles soziales Umfeld. [mehr]
Ausbildung
Das NÖ Hilfswerk bietet eine Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater an: [mehr]
Ausbildung mit Zukunft in NÖ
Im Herbst 2016 starten an den zwölf Schulstandorten für Gesundheits- und Krankenpflege der NÖ Universitäts- und Landeskliniken zahlreiche Ausbildungsangebote. Das Spektrum reicht von der allgemeinen und psychiatrischen...[mehr]
Diabetes im Griff
In der Diabetes-Therapie gibt es interessante Neuerungen, von denen Patienten in vielfacher Hinsicht profitieren können.[mehr]
Gut leben mit Diabetes
Mit Diabetes kann man gut leben, wenn man einige Grundregeln beachtet. Eigenverantwortung und Konsequenz sind wichtige Stichworte, doch die Lebensfreude sollte man auch nicht vergessen.[mehr]
Pollen im Anflug
Alle Jahre wieder ... kommt die Pollensaison. GESUND&LEBEN erinnert Sie an die wichtigsten Fakten zu einem Thema, das immer mehr Menschen betrifft.[mehr]
Mein Schmerz & ich
Chronische Schmerzen belasten den ganzen Menschen. Eine adäquate Schmerztherapie muss psychische Faktoren mitberücksichtigen.[mehr]




