GESUND LEBEN + WOHL FÜHLEN
Stromversorgung
Genau 37 Jahre, nachdem sich die österreichische Bevölkerung gegen die Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Zwentendorf ausgesprochen hat, gibt es nun erneut eine freudige energiepolitische Nachricht. „Seit dem 5. November kommen...[mehr]
Winterspaß auf vier Pfoten
Mit Hund gibt’s auch im Winter keine Bewegungspause. GESUND&LEBEN hat die besten Tipps, wie Sie und Ihr Vierbeiner fit und gut gelaunt durch die kalte Jahreszeit kommen.[mehr]
Es geht um die Wurst
Schinken, Speck und Wurst sollen angeblich Krebs auslösen, sagt die Weltgesundheitsorganisation. Das Risiko schrumpft jedoch auf ein Minimum, wenn man Studien und Statistiken richtig lesen kann.[mehr]
Leicht gemacht
Richtig, dauerhaft und gesund abnehmen – ohne Frust und lästigen Jojo-Effekt.[mehr]
Die Macht der Muskeln
Definierte Muskeln werden immer mehr zum Symbol für Fitness und Gesundheit – zu Recht: Muskeln brauchen mehr Energie als Fettgewebe und erhöhen daher den Grundumsatz an Energie, selbst wenn Sie gerade faul sind.[mehr]
Buchtipp: Was Frauen stresst
Prof. Dr. Rotraud Perner: „Was Frauen stresst. Eine Erhebung“[mehr]
Freiräume
Spielplätze und Schulfreiräume sind wichtige Treffpunkte für Kinder und regen sie zum Bewegen und Spielen an.[mehr]
Aus Alt mach Neu
30 Prozent aller Heizsysteme in privaten niederösterreichischen Haushalten sind älter als 20 Jahre und produzieren somit mehr Feinstaub- …[mehr]
Ehrenamt: Besuchsdienst
Gerade Menschen in höherem Alter verlieren langsam ihr soziales Umfeld. Selbst wenn eine professionelle Pflege gewährleistet ist, fühlen sie sich meist einsam. Deshalb fördert die NÖ Landesregierung auch in diesem Jahr wieder die...[mehr]
Wie gut das duftet!
Vanille, Zimt, Anis und Dinkel, Haferflocken, getrocknete Früchte: Wunderbare Aromen und wertvolle Inhaltsstoffe sorgen für einen gesünderen Keksgenuss.[mehr]
Der perfekte Wintersport
Langlaufen stärkt den gesamten Körper und wirkt wunderbar entspannend – und das für relativ wenig Geld.[mehr]
Buchtipp: Kleine Wunder
Kleine Wunder – Erlebte Geschichten zum Lachen und Nachdenken [mehr]
Hilfe für Flüchtlinge
Das AMP (Advanced Medical Post) des Roten Kreuzes ist eine mobile Betreuungs- und Pflegestation, die für 40 Patienten konzipiert ist und im Katastrophenfall zum Einsatz kommt.[mehr]
Niederösterreichisches Adventsingen
Die Volkskultur Niederösterreich lädt am 7. und 8. Dezember, 19.00 Uhr, zu einem besinnlichen Konzert nach Grafenegg.[mehr]
Tipps für Gartenfreundinnen und -freunde
15.–16.11.15 Bio Österreich, Messe Wieselburg www.messewieselburg.at
20.11.15 Workshop „Aus eins mach zwei (oder mehr)!“, Haag
Betreutes Konto
Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 ist die Durchschnittsverschuldung in Niederösterreich von 71.519,28 Euro auf 82.063,85 Euro gestiegen. [mehr]
Theaterprogramm
Mit gleich drei Premieren kann das Landestheater Niederösterreich im November aufwarten:
- 13. November 2015: „Der Räuber Hotzenplatz“ von Otfried Preußler
- 25. November 2015: „Die Verwirrungen des Zöglings...[mehr]
Kategorie: IN KÜRZE
Wilde Rose
Ein Männlein steht im Walde, ganz still und stumm ... Nicht der Fliegenpilz ist gemeint, sondern die Hagebutte. Das Männlein muss sich aber wahrlich nicht verstecken, denn es ist eine wahre Vitamin-C-Bombe. [mehr]
Gesunde Umwelt – gesunder Mensch
„Nachhaltigkeit“ ist ein mittlerweile schon etwas abgenutztes Schlagwort – aber die Bedeutung des Wortes können wir kaum überschätzen: Ein nachhaltiger Lebensstil ist Umweltschutz.[mehr]
Lebenslust pur
Man lernt rasch anspruchsvolle Choreographien, trainiert sein Hirn und bringt jede Menge Schwung ins Leben: Wer sich dem Seniorentanz anschließt, findet Bewegung, die Spaß macht, neue Freundschaften und die Lust am Leben.[mehr]




